Atemschutznotfalltraining
Was passiert, wenn Retter gerettet werden müssen?
Unter Atemschutz mit jeder Menge Ausrüstung in ein brennendes Gebäude zu gehen erfordert eine gute Ausbildung, körperliche Fitness und starke Nerven. Es ist gefährlich und es kann immer passieren, dass der Angriffstrupp in Not gerät und selbst gerettet werden muss. Dann muss der bereitstehende Sicherheitstrupp eingreifen.
Genau für dieses Notfallszenario wurden wir mit Kollegen der Freiwillige Feuerwehr Gedern und Freiwillige Feuerwehr Steinberg theoretisch und praktisch ausgebildet.
In einer Bunkeranlage in Buseck wurden verschiedene Situationen nachgespielt.
Ein super lehrreiches und wichtiges Training
Danke an die Ausbilder der AG B-F-T e.V.
Wir kommen gern wieder!